Arbeitspaket 4 - Wirkungs- und Gefährdungsanalyse
Absprechpartner:
Prof. Dr. Jörg Oehlmann, Dr. Ulrike Schulte-Oehlmann, Goethe-Universität Frankfurt, Max-von-Laue-Straße 13, 60438 Frankfurt, oehlmann@bio.uni-frankfurt.de
Projektpartner:
Goethe-Universität Frankfurt, IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gemein-nützige GmbH
Wirkungs- und Gefährdungsanalyse:
Im Rahmen von vergleichenden Analysen werden biobasierte, synthetische und recycelte Kunststoffe in unterschiedlichen Degradationsstufen sowie deren Additive und von ihnen ad-/desorbierte Substanzen mit diversen human- und ökotoxikologischen Verfahren hinsichtlich ihrer Wirkung überprüft. Die Resultate dienen der Ableitung von Schwellenwerten und Umweltqualitätszielen, die einen Beitrag zur Gefährdungsanalyse und Bewertung der unterschiedlichen Kunststoffspezies im Hinblick auf ihre Relevanz und Umweltverträglichkeit für das limnische Milieu liefern sollen. Ergänzt werden die experimentellen Untersuchungen durch eine Gefährdungsanalyse des Trinkwassersystems.